Verringern Fahrzeugsicherheitsfunktionen tatsächlich Autounfälle?

Christopher Elliott
Beitragende

Brauchen Sie ein Auto mit einem fortschrittlichen Sicherheitssystem? Ich dachte nicht, dass ich es brauche - bis ich es brauchte.

Letzte Woche fuhr ich mit meinem Volvo XC90 auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in Reno, Nevada, rückwärts, als ich plötzlich einen Alarm hörte. Das Auto kam von selbst zum Stehen. In der Rückfahrkamera raste ein anderes Fahrzeug an mir vorbei. Es stellte sich heraus, dass der Volvo über ein radargestütztes Heckkollisionswarnsystem. Wenn die Gefahr eines Zusammenstoßes besteht, werden Sie gewarnt und die Bremsen betätigt.

Erweiterte Fahrerassistenzsysteme (ADAS) werden immer beliebter. Laut einer Studie von MarketsandMarkets wird der Weltmarkt für ADAS von $27 Milliarden in diesem Jahr auf $83 Milliarden im Jahr 2030 ansteigen. Das ist eine beeindruckende jährliche Wachstumsrate von 12% für teilautonome Fahrsysteme.

ADAS-Funktionen können das Fahrerlebnis verändern. Laut einer Studie von LexisNexis Risk Solutions haben ADAS-Fahrzeuge die Häufigkeit von Personenschäden um 27% und die Häufigkeit von Sachschäden um 19% reduziert.

Fahrzeuge mit Sicherheitssystemen verringern Versicherungsansprüche

Was sind fortschrittliche Sicherheitssysteme?

ADAS-Systeme können nicht nur bei hoher Geschwindigkeit, sondern auch beim Einparken helfen. Sie sollen die Sicherheit des Fahrers erhöhen.

Die Funktionen umfassen:

  • Adaptiver Geschwindigkeitsregler
  • Automatische Notbremsung
  • Erkennung des toten Winkels
  • Kollisionswarnung
  • Querverkehrswarnung
  • Vorwärts- und Rückwärtskollisionswarnung
  • Spurhalteassistent
  • Fußgängererkennungssystem
  • Erkennung von Verkehrszeichen

Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme nutzen Kameras und Sensoren, um eine mögliche Kollision zu erkennen und den Fahrer zu warnen", erklärt Fran O'Brien, Bereichsleiter bei Chubb Personal Risk Services. Diese Geräte haben sich als wichtige Sicherheitsmerkmale erwiesen, die helfen können, Unfälle zu vermeiden.

Machen diese Systeme die Autos tatsächlich sicherer?

Aber machen Autos mit modernen Sicherheitssystemen wirklich alles sicherer? Die meisten Studien legen dies nahe. So war beispielsweise die Unfallbeteiligungsrate bei Fahrzeugen mit Toter-Winkel-Überwachung um 14% niedriger als bei den gleichen Modellen ohne diese Ausrüstung, so die Studie eine Studie des Insurance Institute for Highway Safety.

Dieselbe Studie hat ergeben, dass 50.000 Unfälle und 16.000 Verletzte hätten verhindert werden können, wenn jedes 2015 in den USA verkaufte Fahrzeug mit einem Toter-Winkel-Überwachungssystem ausgestattet gewesen wäre", sagt David Braunstein, Präsident von Together For Safer Roads, einem Zusammenschluss von Unternehmen, die sich für mehr Sicherheit im Straßenverkehr einsetzen.

Corey Harper, ein Forscher an der Carnegie Mellon University, sagt seine Analyse legt nahe, dass die Kombination von Technologien zur Vermeidung von Fahrzeugunfällen die Unfallhäufigkeit um etwa 3,5% reduziert.

Wenn Technologien zur Unfallvermeidung in der gesamten Flotte der leichten Nutzfahrzeuge eingesetzt würden, könnten wir Kosteneinsparungen von bis zu $264 Milliarden erzielen, wenn alle relevanten Unfälle verhindert werden", sagt er.

Phil Partridge fährt ebenfalls einen Volvo und ist von den fortschrittlichen Sicherheitssystemen bisher "ziemlich beeindruckt".

Auf einer ruhigen Autobahn und in Kombination mit dem adaptiven Tempomat sind Langstreckenfahrten wirklich ein Kinderspiel", sagt er. Ich habe eine 200 Meilen lange Hin- und Rückfahrt zu meinen Eltern gemacht, und es war eine entspannte Reise.

Aber die Systeme sind nicht perfekt. Es braucht nicht viel, um das automatische Bremssystem zu aktivieren. Wenn er sich beispielsweise auf einer Auffahrt befindet, hält das Auto manchmal ein Fahrzeug auf der nächsten Spur fälschlicherweise für eines, das mit ihm kollidieren könnte. Es geht davon aus, dass das sich nähernde Fahrzeug ausscheren könnte, und aktiviert das System", sagt Partridge, Marketingmanager bei einer Autovermietung.

Theoretisch sollten mit Fahrerassistenzsystemen ausgestattete Fahrzeuge die Zahl der Autounfälle verringern", sagt Robin Malhotra, Verkaufsleiter von Barrhaven Honda, einem Honda-Händler in der Nähe von Ottawa, Kanada. Wir sind zwar noch nicht ganz so weit, aber die Zeit rückt schnell näher. Auch wenn es sich hier noch um eine etwas fortgeschrittene Technologie handelt, ist die Ausstattung von Fahrzeugen mit KI-Sicherheitsfunktionen ein Teil des langfristigen Ziels vieler, wenn nicht aller Automobilhersteller.

Sollten Sie ein Auto mit modernen Sicherheitssystemen kaufen?

Für einige Arten von Fahrern sind fortschrittliche Sicherheitssysteme ein Muss. Das ist sicherlich der Fall bei Berufskraftfahrern, einschließlich Uber- und Lyft-Fahrern. Bryant Greening, ein Anwalt, der LegalRideshare mitbegründet hat, sagt, dass er seine Fahrer ermutigt, ADAS-Systeme zu nutzen.

Es hat sich gezeigt, dass fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme die Zahl der Sach- und Personenschäden verringern, wodurch die Fahrer auf der Straße bleiben und ihr Geld verdienen können", sagt er. Wenn man im Vorfeld etwas mehr für die Verbesserung der Sicherheit ausgibt, ist das wie der Kauf einer Versicherungspolice für den Fall, dass das Unvermeidliche passiert. Die Minimierung der potenziellen Haftung und der Schäden ist das A und O.

Aber ADAS-Systeme können auch teuer sein - und das nicht nur beim Autokauf. A Studie der AAA stellte fest, dass Fahrzeuge mit automatischer Notbremsung, Toter-Winkel-Überwachung, Spurverlassenswarnung und anderen ähnlichen Funktionen teuer in der Reparatur sind. Die durchschnittliche Reparaturrechnung kann aufgrund der teuren Sensoren und ihrer Kalibrierung doppelt so hoch sein wie die eines herkömmlichen Fahrzeugs nach einem Unfall. Selbst bei geringfügigen Unfällen können sich die zusätzlichen Reparaturkosten auf bis zu $3.000 belaufen, so das Ergebnis der Studie.

Aber Malhotra sagt, auch mit den höheren Kosten, die Sicherheits-Features sind es wert, und er?'t zögern?

Ob es sich lohnt, eine Funktion zu kaufen, muss jeder für sich selbst entscheiden", sagt Jon Bloom, Vice President of Personal Auto bei Erie Insurance. Autofahrer sollten sich die Zeit nehmen, sich an die Funktionen zu gewöhnen und ihnen eine Chance geben, denn das könnte sich in Bezug auf die verbesserte Sicherheit wirklich auszahlen.

Natürlich sind die Systeme nutzlos, wenn man sie nicht nutzt. Eine kürzlich durchgeführte Erie-Umfrage ergab, dass von den Fahrern, deren Fahrzeuge über diese Funktionen verfügen, 11% die Vorwärtskollisionswarnung und 17% die automatische Notbremsung deaktivieren.

Was ist mit der Kfz-Versicherung?

Die Auswirkungen fortschrittlicher Sicherheitssysteme auf die Versicherung sind etwas kompliziert. Einerseits kann die Technologie Unfälle verhindern. Andererseits erhöht sie die Kosten für das Auto - und für Reparaturen. Das bedeutet, dass die Autoversicherer im Schadensfall mehr zahlen müssen.

Mit ADAS ausgerüstete Fahrzeuge gehören zu den teuersten, da sie höhere Kapitalkosten und höhere Wartungs- und Reparaturkosten verursachen", sagt Baruch Silvermann, CEO von The Smart Investor. Sie bringen auch Komplikationen für das Wartungsmanagement mit sich. Einfache Reparaturen bei anderen Fahrzeugen bringen bei einem mit ADAS ausgestatteten Fahrzeug neue Komplexitäten mit sich, wie etwa die Kalibrierung des ADAS-Systems. Darüber hinaus sind sich die meisten Versicherungsgesellschaften einig, dass es nicht genügend Daten gibt, um die von der Autoindustrie versprochenen Sicherheitsvorteile zu bestätigen?

Silvermann ist skeptisch, dass die Autoversicherer anfangen werden, erhebliche Rabatte für Autos und Lastwagen mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen anzubieten.

Eine Verringerung der Unfallhäufigkeit und -schwere könnte schließlich die höheren Reparaturkosten ausgleichen, was sich in den Versicherungstarifen niederschlagen könnte, aber es ist zweifelhaft, dass die Versicherer jemals einen Rabatt für ein mit ADAS ausgestattetes Fahrzeug gewähren werden", fügt er hinzu.

Laut Luke Neurauter, Gruppenleiter am Center for Advanced Automotive Research am Virginia Tech Transportation Institute, dürften weitere Forschungsarbeiten die Argumente für die Gewährung von Versicherungsrabatten für mit ADAS ausgestattete Fahrzeuge untermauern.

Wenn die Industrie darauf hinarbeitet, Verkehrstote zu vermeiden, indem sie diese Technologien entwickelt und zur Verfügung stellt, sollten die Versicherungsgesellschaften den Verbrauchern weitere Anreize zum Kauf dieser Funktionen bieten, indem sie entsprechende Rabatte anbieten", sagt er. Dies könnte auch Verbraucher motivieren, die noch unentschlossen sind - wahrscheinlich aus Unkenntnis oder Ungewissheit über die möglichen Vorteile -, ADAS-Funktionen für ihr nächstes Fahrzeug zu erwerben.

Die Rabatte könnten kommen, wenn auch nicht so bald wie von einigen Experten vorhergesagt. 2018 führten Swissre und HERE Technologies eine Studie über die Auswirkungen von ADAS-Systemen auf Autounfälle. Die Forschung hat gezeigt, dass diese Technologie das Potenzial hat, die Häufigkeit von Autounfällen um bis zu 25% zu verringern und die Kfz-Versicherungsprämien bis zu diesem Jahr um $20 Milliarden zu senken.

Das hat sich nicht bewahrheitet - zumindest noch nicht.

Unterm Strich: Neue fortschrittliche Sicherheitssysteme in Autos können Ihr Fahrzeug sicherer machen, und wenn Sie sie bekommen können und sich leisten können, sollten Sie das tun. Aber erwarten Sie keine großen Kfz-Versicherungsrabatt noch nicht. Und vergessen Sie nicht, Ihr ADAS einzuschalten.