Together for Safer Roads, Anheuser-Busch schließt sich als erstes Unternehmen dem NYC Connected Vehicle Pilot anNeue öffentlich-private Partnerschaft unterstützt die Vision Zero-Ziele der Stadt

Together for Safer Roads, Anheuser-Busch nimmt als erstes Unternehmen am NYC Connected Vehicle Pilot teil

Neue öffentlich-private Partnerschaft unterstützt die Vision Zero-Ziele der Stadt

Von links nach rechts: David Braunstein, Präsident, Together for Safer Roads; Cesar Vargas, Vice President of Legal & Corporate Affairs, Anheuser-Busch; Keith Kerman, Chief Fleet Officer und Deputy Commissioner, NYC Department of Citywide and Administrative Services; Mohamed Talas, Director of System Engineering, NYC Department of Transportation; Ellen McDermott, Co-Interim Executive Director, Transportation Alternatives

NEW YORK - Während des Starts der United Nations? Fifth Global Road Safety Week hielten internationale Führungskräfte ein Briefing ab, um die Führungsrolle der Stadt New York bei der Vision Zero zu würdigen und ihre Unterstützung dafür zuzusichern. Together for Safer Roads und seine Mitglieder, darunter auch Anheuser-Busch, unterstützen den Connected Vehicle Pilot der Stadt New York: Anheuser-Busch stattet seine lokale Flotte mit vernetzter Fahrzeugtechnologie aus, um Fahrerwarnungen und andere Sicherheitsmaßnahmen zu testen.

Das "Vision Zero"-Programm der Stadt New York ist einzigartig in den USA, was das Engagement für Flottensicherheit und die Unterstützung durch Unternehmen angeht. Der Safe Fleet Transition Plan des Department of Citywide Administrative Services? Safe Fleet Transition Plan ist die Strategie der Stadt, um den städtischen Fuhrpark in Einklang mit dem Vision Zero-Ziel von Bürgermeister de Blasio zu bringen, bis 2024 keine Verkehrstoten und Schwerverletzten mehr in der Stadt zu haben. Der NYC Connected Vehicle Pilot bietet eine gut definierte Möglichkeit für private Flotten, dieses Ziel zu unterstützen. Nur wenige, wenn überhaupt, Vision Zero-Städte haben ähnliche Möglichkeiten für Unternehmen, sich proaktiv an dieser Arbeit zu beteiligen.

Auch wenn die Führungsrolle der Bürger absolut unerlässlich ist, um die Vision Zero zu erreichen, wird es letztlich nicht ohne eine starke Beteiligung aller Sektoren, insbesondere der Unternehmen, gehen. Wissensaustausch und öffentlich-private Partnerschaften wie diese sind schon lange ein Markenzeichen der Vereinten Nationen. Die Beteiligung des privaten Sektors an diesem Pilotprojekt wird nicht nur die Technologie der vernetzten Fahrzeuge für neue Anwendungsfälle nutzbar machen, sondern auch den Weg für die Einführung bewährter Sicherheitsmaßnahmen in großem Maßstab ebnen.

Das Department of Citywide Administrative Services (DCAS) der Stadt New York ist stolz darauf, mit dem NYC DOT zusammenzuarbeiten und New York City als einen von nur drei Teststandorten in der Nation im Rahmen des U.S. DOT's Connected Vehicle Pilot Program zu vertreten. Durch das Vision Zero Programm von Bürgermeister Bill de Blasio reduzieren wir die Zahl der Verkehrstoten und machen die Straßen der Stadt für alle sicherer. Wir glauben, dass das Connected-Vehicle-Programm uns noch weiter bringen wird und unsere Flotten und Straßen noch sicherer macht", sagte DCAS-Kommissarin Lisette Camilo.

Als Teil der Vision Zero-Initiative zur Beseitigung von Verkehrstoten und Schwerverletzten hat das New York City Department of Transportation mehrere Initiativen, um die Fahrzeuge unserer Flotte sowie der MTA und der Taxi & Limousine Commission intelligenter zu machen, wenn es darum geht, auf nahe gelegene Verkehrskonflikte aufmerksam zu sein", sagte Mohamad Talas, Leiter der Systemtechnik beim NYC DOT. Zu diesen Initiativen gehört das Pilotprojekt "Connected Vehicle" in Zusammenarbeit mit dem US-Verkehrsministerium, das drahtlose Kommunikationstechnologie in Fahrzeugen und auf der Infrastruktur einsetzt, um Fahrer vor Gefahren auf der Straße zu warnen und ihnen zu helfen, Kollisionen zu vermeiden. Wir danken dem Department of Citywide Administrative Services und Together for Safer Roads für ihre Führungsrolle bei der Flottensicherheit.

Unsere Koalition aus sozial eingestellten Unternehmen begrüßt die Führung von Bürgermeister de Blasio und seiner Verwaltung bei der Beseitigung von Verkehrstoten und schweren Verletzungen", sagte Dave Braunstein, Präsident von Together for Safer Roads. Durch die Förderung dieser öffentlich-privaten Partnerschaft können die Mitglieder von TSR von den Best Practices der Stadt lernen und unser Netzwerk mit New York und Städten auf der ganzen Welt teilen.

Anheuser-Busch ist ein führendes Mitglied der Geschäftswelt von New York City, und es ist unsere Verantwortung, in Programme zu investieren, die die Straßen für alle sicherer machen", sagte Cesar Vargas, Vizepräsident für Recht und Unternehmensangelegenheiten bei Anheuser-Busch. Wir sind stolz darauf, das erste private Unternehmen zu sein, das am NYC Connected Vehicle Pilot teilnimmt, und wir freuen uns darauf, Daten und Erkenntnisse mit der Stadt und den Forschern zu teilen.

Das Ziel, die Zahl der Toten und Verletzten im Straßenverkehr auf Null zu reduzieren, erfordert konzertierte Anstrengungen und Partnerschaften aus allen Bereichen. Wir applaudieren dem Connected Vehicle Pilot der Stadt New York, der öffentlich-private Partnerschaften und innovative Maßnahmen zusammenbringt, um das gemeinsame Ziel der Vision Zero zu erreichen. Alex Mejia, Direktor, Abteilung für Menschen, UNITAR.

"Zusammen mit einer intelligenten Verkehrspolitik und einem sicheren Straßendesign ist die Technologie der vernetzten Fahrzeuge ein wichtiges Werkzeug im Bemühen, Verkehrstote zu eliminieren", sagte Transportation Alternatives Interimsgeschäftsführerin Ellen McDermott. "Wir freuen uns, mit Together for Safer Roads, dem Department of Citywide Administrative Services und dem Department of Transportation zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die Fahrzeuge, die auf den Straßen von New York City unterwegs sind, so sicher sind, wie sie nur sein können."

Bürgermeister Bill de Blasio hat 2014 das "Vision Zero"-Programm der Stadt New York ins Leben gerufen, das sich zu einem nationalen Vorbild entwickelt. Seit 2013 ist die Zahl der Verkehrstoten um 34 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1910 gesunken. Wie in vielen Städten in den USA und auf der ganzen Welt ist der Verkehr auch in New York City eine der Hauptursachen für Todesfälle durch Verletzungen, besonders häufig sterben Kinder im Schulalter und Senioren, und mehr als 50 Prozent der Verkehrstoten sind ungeschützte Verkehrsteilnehmer. New York beweist, dass Verkehrstote vermeidbar sind.

Das Pilotprogramm für vernetzte Fahrzeuge, das vom Intelligent Transportation Systems Joint Program Office (ITS JPO) des US-Verkehrsministeriums (U.S. DOT) geleitet wird, ist ein landesweites Projekt zur Bereitstellung, Erprobung und Aktivierung mobiler und straßenseitiger Technologien und ermöglicht mehrere vernetzte Fahrzeuganwendungen. Das Pilotprojekt konzentriert sich auf die Entwicklung und den Einsatz von mehr als 15 Sicherheitsanwendungen, um Autofahrern hinter dem Lenkrad Warnungen im Fahrzeug zu geben. New York City ist einer von drei Pilotstandorten für vernetzte Fahrzeuge. Die anderen sind Tampa und Wyoming.

###

ÜBER GEMEINSAM FÜR SICHERERE STRASSEN

Together for Safer Roads (TSR) ist eine globale Nichtregierungsorganisation, die mit Regierungen, Unternehmen und kommunalen Akteuren an lokalen Projekten, Flottensicherheitsmanagement und Technologieinitiativen arbeitet, um Verkehrsunfälle, Verletzungen und Todesfälle zu verhindern. TSR wurde in Verbindung mit der UN-Dekade für Verkehrssicherheit ins Leben gerufen und hat Partner auf der ganzen Welt. Zu den Mitgliedern von TSR gehören AB InBev, AIG, AT&T, CalAmp, Republic Services, Lyft, Ericsson, GM, iHeartMedia, Octo Telematics, Geotab, PepsiCo, UPS, Walmart und andere. Erfahren Sie mehr unter www.togetherforsaferroads.org.

ÜBER ANHEUSER-BUSCH

Seit mehr als 165 Jahren ist Anheuser-Busch in das kulturelle Gefüge der Vereinigten Staaten eingewoben und führt das Vermächtnis fort, großartig schmeckende, hochwertige Biere zu brauen, die Biertrinker seit Generationen zufriedenstellen. Heute besitzen und betreiben wir 23 Brauereien, 29 Vertriebsgesellschaften und 23 Landwirtschafts- und Verpackungsanlagen und haben mehr als 18.000 Kollegen in den Vereinigten Staaten. Wir sind die Heimat von einigen der bekanntesten Biermarken Amerikas, darunter Budweiser, Bud Light, Michelob ULTRA und Stella Artois, sowie einer Reihe von regionalen Marken, die den Biertrinkern eine Auswahl der am besten schmeckenden Craft-Biere der Branche bieten.

Von Programmen für verantwortungsbewusstes Trinken und Trinkwassernotfallspenden bis hin zu branchenführenden Nachhaltigkeitsbemühungen - wir lassen uns von unserem unerschütterlichen Engagement für die Unterstützung der Gemeinden leiten, die wir unser Zuhause nennen.

Für weitere Informationen besuchen Sie www.anheuserbusch.com oder folgen Sie Anheuser-Busch auf LinkedIn, Twitter, Facebook und Instagram.

WATCH: AB InBev CEO Carlos Brito über das weltweite Engagement des Unternehmens für die Verkehrssicherheit.