NYCs Vision Zero 6-Jahres-Bericht

 

TSR Auszug von Seite 65 des 2020-Berichts, der oben in vollem Umfang verlinkt ist.

Gemeinsam für sicherere Straßen? Global Leadership Council for Fleet Safety Der Global Leadership Council for Fleet Safety ist ein Programm, das von Together for Safer Roads (TSR), einem Vision Zero-Partner, ins Leben gerufen wurde. Die Stadt New York ist zusammen mit TSR-Mitgliedsunternehmen eines der Gründungsmitglieder des Rates. Der Rat wird sich bemühen, kleine und mittelgroße Fuhrparks im privaten und öffentlichen Sektor zu identifizieren, die ihre Flotten sicherer betreiben wollen, indem sie über die grundlegenden Compliance-Anforderungen hinausgehen und nützliche Standards in den Bereichen Technologie, Schulung und Management auf kosteneffiziente und wirkungsvolle Weise bereitstellen. Vor allem kleine Flotten haben selten einen eigenen Sicherheitsbeauftragten; oft sind diese Aufgaben auf Eigentümer, Betriebsleiter und andere verteilt. Kleine Flotten verfügen in der Regel auch nur über begrenzte Mittel für Flottensicherheitsprogramme, Schulungen oder Systeme.

Der Rat wird sich auf Unternehmen konzentrieren, die Fahrzeuge der Klasse 2 (alle Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 6.000 Pfund) betreiben, darunter Arbeits-, Koffer- und Regalfahrzeuge, Schulbusse und Müllfahrzeuge. Das Programm umfasst drei Säulen: technologische Lösungen, berufliche Weiterbildung und organisatorische Veränderungen. Es soll im Frühjahr 2020 mit 10-20 Flotten im Großraum New York City starten. Die Stadt unterstützt dieses Programm, indem sie interessierte Flotten identifiziert, Treffen einberuft, Inhalte erstellt und Informationen über bewährte Verfahren bereitstellt. DCAS arbeitet auch als Teil des Rates an der Planung von Vision Zero Flottensicherheitsforen in anderen Städten, wie es in New York City in den letzten sechs Jahren geschehen ist.

Darüber hinaus veranstaltete TSR gemeinsam mit der Vision Zero Task Force einen Workshop mit dem Titel "Digitizing Vision Zero" im Rahmen des Vision Zero Fleet Safety Forum im Oktober 2019. Vor dem Hintergrund des hohen Anteils von Lkw an den tödlichen Unfällen mit Radfahrern im Jahr 2019 diskutierten Manager aus dem öffentlichen und privaten Sektor über Datenressourcen, Analysebedarf und mögliche technische Lösungen. Gemeinsam werden TSR und die Task Force weiterhin Pilotprojekte entwickeln, um Konflikte zwischen Radfahrern und großen Lkw-Fahrern zu reduzieren.