Übersicht
Together for Safer Roads, Inc. ("Wir", "unser", "uns) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen (?Mitglieder?), die das Ziel teilen, die Welt zu einem Ort zu machen, an dem die Straßen für alle Menschen sicherer sind. Diese Datenschutzrichtlinie (diese ?Politik?) beschreibt die Arten von Informationen über Sie, die wir sammeln können, wenn Sie unsere Website www.togetherforsaferroads.org nutzen (die ?Site?), und wie wir diese Informationen pflegen, verwenden und weitergeben. Alle derartigen Änderungen werden hier veröffentlicht. Wenn wir eine wesentliche Änderung in der Art und Weise vornehmen, wie wir Informationen verwenden, die es ermöglichen, Sie zu identifizieren (?Persönliche Informationen?), werden wir die Änderung auf der Website deutlich kenntlich machen.
Wie wir Informationen sammeln und verwenden
Informationen, die wir automatisch sammeln. Wir erfassen automatisch grundlegende Informationen über jeden, der die Website besucht. Wir verwenden diese Informationen, um die Website zu verbessern und für andere Verwaltungs- und Analysezwecke. Zu diesen Informationen gehören: die Internet-Domäne, von der aus Sie auf die Website zugreifen; Ihre IP-Adresse; die Art des von Ihnen verwendeten Browsers und Betriebssystems; das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs auf der Website; die Seiten, die Sie auf der Website besucht haben; und die Adresse der Website, von der aus Sie auf die Website gelangt sind. Wenn Sie mit einem mobilen Gerät auf die Website zugreifen, können wir bestimmte zusätzliche Informationen erfassen. Wir können Informationen über Ihren Standort und Ihr mobiles Gerät erhalten, einschließlich einer eindeutigen Kennung für Ihr Gerät, Ihr mobiles Betriebssystem und den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers. Wir können diese Informationen gelegentlich zu Forschungszwecken verwenden. Die meisten Mobilgeräte bieten den Nutzern die Möglichkeit, Standortdienste zu deaktivieren. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie die Ortungsdienste Ihres Geräts deaktivieren können, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Mobilfunkanbieter oder den Hersteller Ihres Geräts zu wenden. Wenn wir Dienstleister beauftragen: Es kann vorkommen, dass wir Drittanbieter beauftragen, Funktionen für uns auszuführen. Diese Dienstleister können Zugang zu den von uns gesammelten Informationen erhalten, um diese Funktionen auszuführen, aber sie sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit der Informationen zu wahren und sie nicht für andere Zwecke zu verwenden. Wenn wir unser Vermögen übertragen: Sollten wir unser gesamtes Vermögen oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte an ein anderes Unternehmen übertragen, wäre einer der Vermögenswerte, die wir wahrscheinlich in die Übertragung einbeziehen würden, unsere Datenbank mit personenbezogenen Daten. Zur Einhaltung von Gesetzen: Wir werden personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir aufgrund von Gesetzen, Vorschriften oder Börsenanforderungen dazu verpflichtet sind (z. B. als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung), als Reaktion auf eine Anfrage einer Strafverfolgungsbehörde oder zur Ausübung oder zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte. Aus Sicherheitsgründen: Wir können persönliche Informationen offenlegen, wenn wir glauben, dass eine solche Offenlegung angemessen ist, um das Eigentum oder die Sicherheit von Personen zu schützen. So können unsere Mitglieder helfen: Wir können personenbezogene Daten an unsere Mitglieder und Partner weitergeben, um sie zur Förderung unseres Auftrags in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu verwenden.
Cookies
Wir verwenden Cookies, Web Beacons oder ähnliche Technologien, um Ihnen die Navigation auf der Website zu erleichtern, um zu erfahren, wie Sie die Website nutzen, und um die Website zu verbessern. Cookies sind Textdateien, die wir im Browser Ihres Computers ablegen, um Ihre Einstellungen zu speichern. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies auf Ihrem Computer nicht zuzulassen, kann dies Ihre Fähigkeit, die Site zu nutzen, beeinträchtigen. Von Zeit zu Zeit beauftragen wir Dritte, die Cookies verwenden, um die Nutzung und das Volumen statistischer Informationen über die Besuche auf der Website zu verfolgen und zu analysieren. Wir verwenden diese Art von Informationen, um zu verstehen, wie unsere Site genutzt wird, und um ihre Funktionalität zu verbessern. Wir haben keinen Zugriff auf oder Kontrolle über die Cookies von Drittanbietern. Wir verwenden Web-Beacons allein oder in Verbindung mit Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie die Website nutzen und um sie zu betreiben und zu verbessern. Web-Beacons sind eindeutige elektronische Bilder, die in Webseiten eingebettet sind und die es uns ermöglichen zu erkennen, welche Teile der Website Sie angesehen haben und wann Sie diese angesehen haben.
Soziale Medien
Die Website enthält Social-Media-Funktionen, wie z. B. Links, mit denen Sie uns auf Facebook und Twitter folgen können. Diese Funktionen können Informationen über Ihre IP-Adresse und die Seite, die Sie auf der Website besuchen, sammeln und ein Cookie setzen, um sicherzustellen, dass die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Ihre Interaktion mit diesen Funktionen unterliegt den Datenschutzrichtlinien der Unternehmen, die diese Funktionen bereitstellen.
Links
Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, deren Datenschutzpraktiken sich von unseren unterscheiden. Wenn Sie personenbezogene Daten an eine dieser Websites übermitteln, gelten für Ihre Daten die dortigen Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
Sicherheit
Wir verwalten personenbezogene Daten unter Verwendung von physischen, elektronischen und verwaltungstechnischen Schutzmaßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gegen vernünftigerweise vorhersehbare Risiken zu gewährleisten. Keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung ist jedoch völlig sicher. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten einzusetzen, können wir daher nicht garantieren, dass niemand jemals unbefugten Zugang zu persönlichen Daten erhält.
Ihre Datenschutzwahlen
Wenn Sie möchten, dass wir aufhören, Ihnen E-Mails oder andere Mitteilungen zu senden, oder wenn Sie Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben möchten, damit diese korrigiert oder gelöscht werden können, können Sie uns eine Anfrage an info@togetherforsaferroads.org senden oder uns schreiben an: Together for Safer Roads, 97 N 10th St #2A, Brooklyn, NY 11249 Wir werden uns bemühen, solche Anfragen innerhalb eines angemessenen Zeitraums und in jedem Fall in Übereinstimmung mit den Anforderungen der geltenden Gesetze und Vorschriften zu erfüllen.
Kinder
Diese Website ist für die Nutzung durch Erwachsene vorgesehen. Wir zielen nicht auf Kinder unter 13 Jahren ab und sammeln auch nicht wissentlich persönliche Daten von ihnen.
Nicht verfolgen
Do Not Track" ist eine Einstellung, die Sie in Ihrem Webbrowser vornehmen können, um Websites mitzuteilen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Diese Website reagiert nicht auf "Do Not Track"-Einstellungen.
Rechenschaftspflicht
Wenn Sie Fragen, Kommentare, Beschwerden oder Bedenken bezüglich dieser Richtlinie haben oder uns anderweitig kontaktieren möchten, können Sie uns eine E-Mail an info@togetherforsaferroads.org senden oder uns an Together for Safer Roads, 97 N 10th St #2A, Brooklyn, NY 11249 schreiben. Wir werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um eine schnelle Lösung für Ihre Probleme zu finden.