3 Schritte, die Unternehmen unternehmen können, um Herausforderungen im Bereich der Verkehrssicherheit mithilfe von ?Big Data? zu lösen

Von der Überwachung von Fahrern, die an einer Ampel zu schnell beschleunigen, bis hin zur Verfolgung von Lkw-Pannen - "Big Data" liefert neue Erkenntnisse, die Unternehmen nutzen können, um Straßen und Fahrer sicherer zu machen.

Die Verwendung von Flottendaten zeigte UPS zum Beispiel, dass das Linksabbiegen gegen den Verkehr verschwendet Kraftstoff und Zeit und könnte zu einer Zunahme von Kollisionen führen. Das Unternehmen führte eine "Minimal Left Turn"-Richtlinie ein und reduzierte den Kraftstoffverbrauch und die Zahl der Verkehrsunfälle erheblich.

Untersuchungen zeigen, dass Flotten- oder Firmenfahrer im Vergleich zu Fahrern von privat zugelassenen Fahrzeugen ein erhöhtes Unfallrisiko haben. Fahrzeugkollisionen bei berufsbedingten Fahrten sind für bis zu einem Drittel der Verkehrstoten verantwortlich (ohne Pendlerverkehr) und ist für mehr als ein Drittel der berufsbedingten Todesfälle sowie für erhebliche Arbeitgeberkosten verantwortlich.

Ein Unternehmen muss sowohl das Wohlergehen seiner Mitarbeiter als auch die Gefahren berücksichtigen, die von Unternehmensflotten für andere Verkehrsteilnehmer ausgehen können. Im Folgenden finden Sie drei "Big Data"-Schritte, die Unternehmen unternehmen können, um sicherere Fahrpraktiken zu initiieren und die verkehrsbedingten Risiken für ihre Mitarbeiter und andere Verkehrsteilnehmer zu begrenzen.

Erfassen von Daten

Große Flottenbetreiber haben Fahrzeugtelematik implementiert, um die Fahrzeugleistung und Fahrersicherheit zu verfolgen. Flottenfahrer können dadurch von einem verbesserten Fahrverhalten und Versicherungsrabatten profitieren.

Fahrzeuge, die mit GPS-Ortungsgeräten ausgestattet sind, können verwendet werden, um Warndaten zu erfassen, einschließlich hartem Bremsen, hartem Beschleunigen, falschem Anschnallen, abgelenktem Fahren und Geschwindigkeitsüberschreitungen. Einige Lkw-Firmen fügen Kameras hinzu, um ungewöhnliche Ereignisse und Fahreraktionen zu überwachen und die Ursachen für Kollisionen am Arbeitsplatz zu ermitteln.

Mit Sensoren ausgerüstete Fahrzeuge können auch Geheimnisse über den Fahrzeugzustand und Wartungsprobleme preisgeben. Angetrieben durch Daten können proaktive Wartung und Reparaturen Fahrzeugausfälle reduzieren und die Lebensdauer von Flotten verlängern.

Das Telematikunternehmen Octo Telematics bietet Flottenmanagementlösungen an, mit denen Unternehmen nicht nur Fahrzeuge in Echtzeit überwachen können, sondern auch über einfach zu bedienende Plattformen den Kraftstoffverbrauch senken, die Fahrersicherheit verbessern und die unberechtigte Nutzung von Anlagen durch die Nutzung von Standort- und Fahrerverhaltensdaten einschränken können. Die Lösungen ermöglichen es Flottenmanagern auch, sofort Pannen- oder Unfallmeldungen zu erhalten, automatische Notfallhilfe zu leisten und den Schadenprozess zu beschleunigen. Ihre Versicherungsanbieter können dann einfach:

  • einen Anspruch zu validieren;
  • bestimmen, wer die haftende Partei ist;
  • informieren Sie sich über den entstandenen Schaden;
  • haben detaillierte Rekonstruktionen über Auswirkungen und Ausmaß.

Darüber hinaus überwacht Octos Funktion für abgelenktes Fahren, wie ein Mobiltelefon während einer Fahrt verwendet wird, erkennt und analysiert mehrere riskante Verhaltensweisen mit unterschiedlichen Schweregraden und kommuniziert die endgültigen Details und die Punktzahl an den Versicherungspartner und dessen UBI-Versicherungsnehmer. Im Gegensatz zu anderen auf Strafen ausgerichteten Apps für abgelenktes Fahren, die ein Smartphone komplett ausschalten können, liefert Octo einen aufklärungsbasierten Ansatz, indem es die Fahrer überwacht und ihnen Feedback gibt, damit sie die Risiken besser verstehen, und mit den Versicherungskunden zusammenarbeitet, um Anreize für die Fahrer zu schaffen, ihr Telefon während der Fahrt nicht zu benutzen.

Insgesamt ermöglichen Telematikdaten den Unternehmen, die Effizienz zu steigern, die Leistung und Sicherheit der Fahrer zu verbessern, die Gesamtkosten des Fuhrparks zu senken und die Gesamtkosten besser zu verwalten.

Daten auswerten

Die von jedem Lkw gesammelten Telematikdaten können in einem umfassenden Kraftfahrzeugsicherheitsmanagementprogramm verwendet werden, um Muster und Trends im Fahrerverhalten und bei Fahrzeugvorfällen zu erkennen.

In der Branche bewährte Praktiken weisen auf monatliche oder vierteljährliche Überprüfungen der Sicherheitsleistungskennzahlen hin, um Trends zu erkennen, und auf die jährliche Bewertung der Kennzahlen im Vergleich zu den Ergebnissen der Vorjahre, um neue Ziele festzulegen.

Die Analysegruppe für Lkw-Sicherheit von Ryder System erstellt einen monatlichen Safety Scorecard-Bericht zur Überprüfung durch die Unternehmensleitung. Der Bericht enthält den Gesamtsicherheitsindex, eine einzige zusammengesetzte Punktzahl für alle Sicherheitsmesskategorien, und den Bericht "Sicherheit auf einen Blick", der Vorfälle und Trenddaten in Echtzeit anzeigt. Manager können sich auf Problembereiche konzentrieren und Best Practices von Fahrern oder Standorten mit konstant guten Leistungen weitergeben.

Änderungen vornehmen

Die Datenflut von Fahrzeugen kann zwar überwältigend sein, aber mit der Zeit können Unternehmen sie in verwertbare Informationen umwandeln, die die Straßen sicherer machen.

Durch das Sammeln, Analysieren und Offenlegen von Daten zur Fahrerleistung können die Fahrer besser darüber informiert werden, wie gut sie ihre Leistung erbringen, wie nahe sie möglicherweise an der Auslösung von Abhilfemaßnahmen sind und welche Maßnahmen sie ergreifen müssen, um ihre Leistung zu verbessern.

Die Betreiber können die Datenpunkte - wie Wetter, Verkehrsstaus und Fahrerstatus - in verwertbare Informationen umwandeln, die für einen einzelnen Lkw und Fahrer oder für die gesamte Flotte verwendet werden können.

Für den Flottenbetrieb ermöglicht die Datenanalyse eine Verbesserung des Betriebs und der Leistung des Unternehmens und schafft Transparenz, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.